Die WHO hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. Immer noch mehr Arbeit, Druck, Flexibilität, Erreichbarkeit, Qualität, Sonderwünsche, … “Stress lass nach!” Wir arbeiten mit Ihnen an diesem Ziel.
“Wenn der Preis für Flexibilität “immer im Dienst” heißt, ist das nicht effizienter sondern problematisch.” Markus Härtner, Geschäftsführer Avaya Deutschland, Quelle FAZ vom 28.02.2012
Ziele
- guten Umgang mit Stresssituationen lernen
- fit und leistungsfähig bleiben
- Zusammenarbeit erleichtern
- Arbeitsklima verbessern
Die Inhalte im Seminar “Stress lass nach!”
- Wie entsteht mein Stress (Stressmodelle)?
- Was sind die Ursachen und Folgen von Druck im Alltag (beruflich/privat)?
- Was sind meine Stressoren, meine Stressverstärker?
- Wir wirkt sich dieser Druck im Körper (Hormonkaskade) aus?
- Wie reagiere ich gewöhnlich auf Stress, wie bremse ich ihn?
- Welche Entspannungstechniken wende ich an?
- Womit entstresse und entlaste ich mich noch (Kommunikation, Organisation, …)?
- Wie setze ich Grenzen (mir und den anderen)?
Wer ständig unter Strom ist, kann nicht effektiv arbeiten. Dieses Seminar hilft Ihnen Ihren Arbeitsalltag ausgeglichen und überlegen zu strukturieren.