Start

[vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]

Die Arztpraxis als GesundheitsUNTERNEHMEN

Wer heute einen Arzttermin benötigt, sollte Zeit mitbringen. Sowohl der Patient als auch das Praxisteam und der Arzt befinden sich dabei in einem Spannungsfeld. Die Ursachen für den Engpass Zeit und Kosten liegen auch in den Leistungskürzungen der GKV.

Aus Sicht des Patienten besteht …

  • Sorge um die eigene Erkrankung, Teilwissen aus Internetrecherche und Gesprächen
  • Ärger wegen der langen Wartezeit – bis zum Termin und im Wartezimmer
  • das Gefühl einer zwei Klassen Versorgung (Privat- oder Kassenpatient)
  • der Wunsch nach ausführlicher Beratung und Leistung, statt eine fünf Minuten Untersuchung, geprägt durch ein neues Bewusstsein zur Gesundheit und gestiegene Anspruchshaltung an die medizinische Versorgung.

Das Personal in der Arztpraxis sieht sich …

  • ständigen Unterbrechungen ausgesetzt (Telefon, Arzt, Patienten ohne Termin, Beschwerden wegen langer Wartezeit, …)
  • teilweise Willkür ertragend, wenn das Wartezimmer noch voll ist, hat dies Auswirkung auf die Arbeitszeit und Überstunden
  • unzureichend entlohnt bei gestiegenen Anforderungen, alles möglichst parallel oder gleichzeitig abzuwickeln, lückenlose Dokumentation sicherzustellen, Abrechnungen, …

Was auf dem Arzt lastet …

  • Zeitdruck: weniger Zeit für Patienten und Mitarbeiter durch gestiegene Vorgaben an Dokumentation und durch ständig neue Vorgaben, Gesetze
  • Kostendruck, Deckungsbeitrag – die Behandlungspauschale für einen gesetzlich Versicherten pro Quartal ist zu gering
  • gute Mitarbeiter/-innen finden/halten und Vertretungen verfügbar haben
  • ein ungutes Gefühl beim Angebot von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) den gesetzlich Krankenversicherten gegenüber

Was kann schon heute jeder einzelne zur Verbesserung beitragen?

Möglich sind Maßnahmen, die

  • die Information und Kommunikation erleichtern
  • zur Steigerung der Effizienz (Organisation, Führung, …) beitragen
  • die Qualität, Wirtschaftlichkeit und das Arbeitsklima verbessern
  • die Patientenzufriedenheit steigern

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][/vc_column][/vc_row]

Erfolgsrezepte für Ihre Praxis

Team

Teambuilding Praxis

In einem Team ist immer etwas los – Fluktuation, schlechte Stimmung,

Praxisberatung

Im Leistungspaket Praxisberatung bieten wir Ihnen Praxis Check (Praxis

Mitarbeiterentwicklung

Lösungen für Ihr Team, Ihre Praxis – maßgenau mit dem Angebot

Coaching

Mitarbeiterführung oder Umgang mit dem Vorgesetzten sind keine

Veränderungsbegleitung

Analysetools